- Seite:
Häusliche Pflege

Gerontopsychiatrie
Wer hilft bei Pflege von dementiell erkrankten (verwirrten) Menschen und gibt Antwort zu Fragen der Erkrankung, zum Umgang mit dem Erkrankten, zu rechtlichen und finanziellen Fragen und zu Entlastungsmöglichkeiten? Bei uns erhalten Sie die Antwort.
Die Diagnose Demenz erschüttert nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Angehörigen in ihrer gesamten Lebenssituation. Mit Fortschreiten der Krankheit wächst die psychische und physische Belastung.
Ein freier Nachmittag oder kleinere Auszeiten in der Woche entlasten die pflegenden Angehörigen und ermöglichen wieder Kraft zu schöpfen für den Alltag. Für den Kranken ist es gleichzeitig eine anregende Abwechslung.
Unsere Betreuung für dementiell erkrankte Menschen richtet sich ganz nach den jeweiligen Bedürfnissen im häuslichen Umfeld. Um besonders sensible und geschützte Betreuung sicher zu stellen, sind all unsere Mitarbeiter speziell geschult und fachlich angeleitet.
Unsere Angebote sind im Rahmen des Pflegeleistungsergänzungsgesetz oder der Verhinderungspflege als Leistung der Pflegeversicherung anerkannt und abrechenbar.
Es finden regelmäßig Gesprächskreise statt …
Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich
Vier Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
Montags-Treff
Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz in Achern
Dienstags-Treff
Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz in Obersasbach
Mittwochs-Treff
Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz in Kappelrodeck, Haus am Marktplatz
Donnerstags-Treff
Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz in Kappelrodeck, Evangelisches Gemeindehaus
Die Leiterinnen sind:
- Waltraut Allgeier, Pflegefachkraft für Gerontopsychiatrie
- Andrea Wörner, Pflegefachkraft