Dienstleistungen

Alltägliche Dinge entwickeln sich im Alter und während Krankheiten bzw. physischer Behinderungsphasen oft zu unüberbrückbaren Hindernissen. Nebensächlichkeiten stellen die Betroffenen vor Aufgaben, die sie nur noch mit kompetenter Hilfestellung bewältigen können. Hier muss mit viel Einfühlungsvermögen und entsprechender moralischer Sensibilität gehandelt werden – die Würde des Menschen ist eng mit seinem Selbstvertrauen im Alltag verknüpft.

HILFELEISTUNGEN

Bild

Die Verantwortung für die Pflege eines Angehörigen zu übernehmen, ist in vielerlei Hinsicht nicht einfach. Physische und psychische Veränderungen eines kranken Familienmitgliedes sowie die daraus resultierenden Belastungen sind alleine oft nicht zu bewältigen.

Der Alltag verändert sich, die Freizeit ist plötzlich ausgefüllt mit neuen und ungewohnten Verpflichtungen. Solche Veränderungen führen häufig zu hohen Belastungen und Stress.

Fachkräfte für Alten- und Krankenpflege und speziell geschulte Hauspflegehelferinnen geben Tipps und Hilfen oder unterstützen aktiv im Haushalt und erleichtern so Ihren Alltag.

Hauswirtschaftliche Hilfen

  • Haushaltsführung
  • Einkauf
  • Essenszubereitung
  • Wäsche- und Kleiderpflege
  • Wohnungsreinigung

Pflegerische Hilfen

  • Unterstützung bei der Körperpflege
  • An- und Auskleiden
  • Beweglichkeit fördern
  • Hilfe beim Gang zur Toilette

Individuelle Betreuung

  • Begleitung zum Einkauf, zu Ärzten oder Behörden, zu Veranstaltungen, bei Spaziergängen
  • Gespräche, Spiele, Vorlesen

Nachtwachen

Wir bewachen Ihren Schlaf und im Notfall sind wir umgehend bei Ihnen.Ihre Pflegeperson kann beim Nachtschlaf wieder neue Kraft für den Alltag schöpfen.

Sorglos Wohnen

Auch im Alter, bei Behinderung oder akuten Notsituationen selbständig in der eigenen Wohnung leben und sich trotzdem sicher fühlen. Ihr „Sorglos-Wohnen“ Partner steht mit Ihnen in Verbindung.

Vertraulichkeit und Diskretion sind für uns eine Selbstverständlichkeit


Weitere Informationen finden Sie in unserem Downloadbereich